Reifenhersteller Maxxis plant neue Simracing-Rennserie

Immer mehr Unternehmen entdecken Simracing für sich. Ein relativ neuer Player ist der Reifenhersteller Maxxis Reifen. Das Projekt „maxxisreifen_simracing“ richtet sich an Spaß- und Hobby-Fahrer und veranstaltet regelmäßig Einzelrennen im Lobby-Bereich von Gran Turismo Sport. Doch wie Maxxis-Manager Oliver Capozzolo verrät, wird das Simracing-Engagement momentan ausgebaut.

Screenshot Youtube

„Wir engagieren uns seit Kurzem mit unseren Seiten „maxxisreifen_simracing“ auf den Plattformen Facebook, Instagram und YouTube“, erklärt Oliver Capozzolo, Event Manager bei Maxxis Reifen Deutschland und verantwortlich für den Bereich E-Sport. Zielgruppe sind weniger die Hardcore-Simracer, sondern vielmehr die breite Masse der Spaßfahrer. Oliver: „Jeder, der daheim eine PlayStation 4 hat, kann sich auf unseren Plattformen informieren oder spannende Online-Rennen verfolgen. Jeder der Spaß am virtuellen Rennen hat, ist bei uns willkommen. Wir nutzen die Plattform von GT Sport. Sie ist einfach von der Handhabung und die Lobbys bieten eine einfache Anwendung“.

Für Maxxis Reifen ist Simracing zum einen natürlich eine Werbeplattform. Doch vor allem das Zukunftspotenzial, das E-Sport bietet, ist für das Unternehmen interessant. „Außerdem haben wir vom Simracing natürlich auch einen gewissen Bogen zum Thema Reifen“, betont Oliver. Ein Engagement in Sport- und Motorsportumfeldern ist für Maxxis dabei kein Neuland. Im Gegenteil: „Wir zählen ja zu den führenden Unternehmen im Sponsoring und unterstützen weltweit viele Rennevents, etwa Motocross, Enduro, MTB-Rennen usw. in Hobbyklassen bis hin zu Weltmeisterschaften“, so Oliver, der das Simracing-Projekt inhouse persönlich voran treibt.

„Ich selbst bin schon etwas länger vom Simracing angetan und auch schon etwas länger auf der Plattform von GT Sport unterwegs“, verrät Oliver. „Ich sehe auch eine gewisse Zukunft im Simracing, nicht nur durch die aktuelle Lage“, so der Marketing-Experte mit Blick auf die aktuelle Corona-Pandemie, die der Szene akuell einen ordentlichen Push gibt.

Screenshot Youtube

Gemessen an den Reichweiten der Simracing-Dickschiffe steht das Engagement von maxxisreifen_simracing sicherlich noch am Anfang. Das gibt auch Oliver freimütig zu: „Aktuell sind wir natürlich noch im Aufbau und fuchsen und durch. Dazu kommen dann auch noch die Server-Probleme der Streaming-Dienste und von GT Sport, was aber auch den gigantischen Zulauf des Simracings zeigt“.

Doch Oliver verrät, dass durchaus Größeres geplant ist: „Wir möchten eine solide Community zum Thema bieten: Wechselnde Rennen verschiedener Länge und verschiedener Fahrzeuge. Wir planen aktuell auch eine eigene Rennserie. Auch drum herum planen wir Aktivitäten, zum Beispiel das schönste Rennfahrzeug zu küren etc.“

Zum Start der neuen Maxxis-Simracing-Rennserie soll es Sachpreise geben, später möglicherweise auch Geldpreise. Alle Rennen sollen live auf YouTube gestreamed werden. „Hier führen wir auch Gespräche mit Moderatoren aus der Real Szene, um da auch eine solide und auch spannende Berichterstattung der Rennen zu liefern“, blickt Oliver nach vorn.

„Wir führen auch erste Gespräche mit  potenziellen Partnern und künftigen Sponsoren. Allerdings macht es die aktuelle Lage mit und um Corona nicht gerade einfacher…“